Mit den Schneeschuhen in tief verschneiter Bergwelt einen gefrorenen Bergsee zu erwandern, Löcher ins Eis zu bohren und dabei mit etwas Glück sogar Fische zu fangen, macht richtig Spass! Vielleicht gerade weil es so anders ist als jede andere Fischerei. Ich zeige euch, wie ihr auf dem Eis erfolgreich seid, wo die Fische zu finden sind und welche Techniken fängig sind. Dazu kommen zusätzliche interessante Themen wie wichtiges Know-How beim Schneeschuhlaufen, lawinensichere Pfade oder wie man erkennt, ob das Eis dick genug ist. Das i-Tüpfelchen: Ein warmes Fondue auf dem Eis gehört auch zum Service!
Wichtig! Wenn du dich für ein Guiding anmeldest, must du dir auch das Verschiebungsdatum frei halten!
Der Engstlensee...
...liegt unterhalb vom Jochpass auf Berner Seite, ist aber im Winter nur von der Innerschweiz her zu erreichen (via Engelberg-Titlis-Skigebiet). Ein traumhaft schöner See in malerischer Bergkulisse gelegen, ein tolles Erlebnis! Der See wird erreicht über mehrmaliges Umsteigen von Bergbahn zu Bergbahn. Wegen der Bergbahn-Tickets fallen hier – im Gegensatz zum Arnensee – Zusatzosten an, die jeder Teilnehmer selbst trägt (mit GA/Halbtax günstiger!). Nur für das letzte Teilstück zum See ist eine kurze Schneeschuhtour von etwa 500m Distanz nötig, die allerdings auf dem Rückweg bergauf nicht zu unterschätzen ist. Die körperlich-konditionellen Anforderungen an die Teilnehmer sind mittelmässig einzustufen. Man muss also nicht topfit sein, aber es ist auch nicht zu ganz ohne.
Der Arnensee...
...ist der See der Wahl für die Sportlichen unter euch! Diese Tour ist ein ganz besonderes Abenteuer! Im Winter ist man dort oft völlig alleine und die Umgebung in der tief verschneiten Wildnis ist atemberaubend. Der Arnensee liegt in der Nähe von Gstaadt bei Feutersoey. Wer den Arnensee im Winter erreichen will, muss ihn sich verdienen: Es ist mit einem 2,5 - 3 stündigen Schneeschuh-Marsch durch Tiefschnee und rund 500 Höhenmetern pro Weg zu rechnen, die überwunden werden müssen! Nur für sportliche Teilnehmer geeignet, die sich das zutrauen! Es ist ratsam, den Arnensee zum Eisfischen beim ersten Mal mit einem Guide zu erkunden, denn auf der normalen Strasse droht enorme Lawinengefahr und wenn man die richtigen Wege nicht kennt, kann das übel enden.
Ihr findet alles, was ihr für euer Guiding wissen müsst auf den nachfolgend aufgeführten PDF Dokumenten... was ist inbegriffen, was müsst ihr selber mitbringen, Kosten und Zusatzkosten, Treffpunkt, Anfahrt, etc.
Das Dokument kann auch ausgedruckt werden (z.B. als Packliste).
Mit diesem Formular kannst du dich für deine gewünschte Eisfisch-Tour anmelden. Nach deiner Anmeldung erhältst du von uns per Post einen Einzahlungsschein. Dieser ist binnen 14 Tagen einzuzahlen, sonst verfällt die Anmeldung.
Paare, Gruppen, Familien, etc. füllen für jede Person einzeln ein Formular aus (gerne könnt ihr im Feld "Anmerkungen" angeben, dass ihr zusammengehört).
Wichtig:
Vor dem Ausfüllen des Formulars die Teilnahmebedingungen und AGB für Eisfischen-Guidings gut durchlesen, hierfür bitte auf den Link in diesem Satz klicken!
Deine Daten werden vertraulich behandelt.