Endlich darf man wieder! Während Ändu in seiner Region an der Emme unterwegs war, verschlug es mich in meine Region. Vor lauter Vorfreude rannte ich fast zum Bergbach herunter, darauf haben wir schliesslich so lange gewartet...
Ich war sicher, dass das eine unvergessliche Eröffnung geben würde. So warm war es schon lange nicht mehr, dieser Frühling ist unglaublich und die Natur schon mehrere Wochen voraus. Deshalb war ich auch zuversichtlich, dass auch die Forellen schon fitter sind als letztes Jahr.
Leider hatte ich aber durch den ganzen Tag nur einen Biss... Bis ich schliesslich gemerkt habe, dass mir den ganzen Tag ein anderer Fischer vorausgefischt hat und ich dahinter logischerweise ohne Biss. Die Bachfischer unter euch Lesern wissen sicher nur zu gut, wie das ist. Schade, aber sowas solls geben.
Trotzdem konnte ich den schönen Tag bei herrlichem T-shirt-Wetter in der Natur in vollen Zügen geniessen und freue mich auf ein tolles Bachforellenjahr 2014!
Liebe Grüsse
Nicola
Am 16. März war ich natürlich auch unterwegs. Zusammen mit Roy, Dömu und Christoph starteten wir an der Emme. Leider waren dort recht viele Fischer. (War ja zu erwarten.:)
Zudem hätte ein Hochwasser auch nicht geschadet, aber egal, dafür war das Wetter perfekt.
Weil nichts lief wechselten wir am Nachmittag an die Gürbe wo die erste Untermassige auf den Wobbler vorbeischaute. Da ich zuvor irgenwo mein Handy verloren hatte gibts leider kaum Bilder... :S
Gegen den Abend probierten wir es dann noch an der Aare, wo Roy plötzlich nach einem schönen Drill eine sehr schön gefärbte 40er landen konnte.
Ein schöner Abschluss, so kanns weitergehen!
In den nächsten Tagen folgen sicher weitere Ausflüge mit der Fliegen- und der Spinnrute.
Petrigruss Ändu
Heute nach Feierabend ging ich noch kurz mit der Spinnrute an die Aare, wohlwissend dass am Vortag (Eröffnung) wohl hunderte Fischer unterwegs waren.
Trotzdem knallte bereits nach wenigen Würfen eine hübsche 35er Bachforelle vor meinen Füssen auf den Duo Ryuki in 7cm. Meine erste Forelle 2014! Es ist toll, wenn die Forellen schon so früh auf den Wobbler gehen, den warmen Temperaturen sei dank.
Sie sollte mich nach Hause begleiten und mir ein herrliches Znacht bescheren :-)
Ich war eigentlich absolut zufrieden und wollte wieder nach Hause gehen, aber einen Wurf wollte ich doch noch machen. Und tatsächlich, bäämm, schon wieder ein Biss, die hatte sicher gute 40cm, doch leider hat sie sich im Drill verabschiedet.
Da musste ich eben doch noch weiter fischen, wenns doch so toll läuft.
Und tatsächlich, es war schon quasi dunkel, hatte ich weit draussen mitten im Fluss einen Hammerbiss! Nach einem tollen Drill durfte ich eine topfite und wunderschöne 40er Aareforelle landen, wieder auf den Ryuki. Ich wollte sie releasen denn solch gesunde, wichtige Laichtiere sollten weiterleben. Aber an der Stelle war das unmöglich und so musste ich sie leider entnehmen.
Jetzt habe ich meine persönliche gute Eröffnung eben erst heute eingeläutet, nach dem Schneider von gestern :-)
So kann es weiter gehen! Euch allen viel Glück und petri mit den Getupften!
Gruss und petri, Nicola
Heute ging ich wieder nach Feierabend noch kurz an die Aare. Es war schon fast dunkel, als ich einen schönen Biss auf den Ryuki hatte, gefolgt von spektakulären Luftsprüngen. Bald darauf lagen 35cm pures Silber im Kescher und wurden noch am selben Abend frisch zubereitet. Ein perfekter Feierabend :-)
Gruss und petri
Nicola
PS: Das Wetter ist keine Ausrede, am Wochenende nicht zu fischen ;-)
Hier geht's weiter mit dem nächsten Monat...