Heute Abend traf ich mich spontan in Bern mit Lorenzo (dem Inhaber vom Fishspirit Bern)und Räphu für ein paar Feierabendwürfe an der Aare. Wir trafen uns beim Lorenzo im Geschäft und von da aus waren wir innert Minuten am Wasser. Seite an Seite mit Joggern und Spaziergängern nutzten wir den Uferweg für ein paar Würfe... fast schon Streetfishing ;-)
Ich hatte das Glück, zwei schöne Flussforellen auf den Duo Ryuki zu verhaften, bevor es zu dunkel wurde. Beide schwimmen übrigens wieder...
Auf dem Rückweg zeigte sich die Hauptstadt von ihrer schönsten Seite!
Gruss und petri und geniesst diesen tollen Frühling!
Nicola
Heute Nachmittag schnappte ich mir meine Fliegenrute und ab ins Diemtigtal. Der Bach war glasklar und entsprechend vorsichtig musste ich mich bewegen.
In Anbetracht der frühen Saison startete ich mit der Nymphe. Bald darauf der erste Biss und ich durfte die erste mit der Fliegenrute gefangene Bachforelle 2014 verhaften. Sie biss auf eine selbstgebundene, pinke Goldkopfnymphe. Yesss :-)
Ich habe daraufhin bereits einige weitere auf Nymphe erwischt, als ich plötzlich per Zufall eine Forelle steigen sah! Unglaublich, die steigen schon? Nichts wie an die Leine mit der Trockenfliege!
Und tatsächlich, es war genial! Die Bachforellen stiegen wie verrückt und ich fing während diesem Nachmittag so viele, dass ich aufgehört habe zu zählen. Und das Anfangs April!? Die Natur ist der Zeit definitiv voraus.
Es waren vor allem Kleine, aber ja, einige hätten natürlich das Mass gehabt, doch es schwimmen trotzdem alle wieder glücklich weiter. Sind ja wichtige Laichtiere ;-)
Im Folgenden einfach einige Impressionen dazu, übrigens alle auf selbstgebundene Trockenfliegen gefangen...
Was für ein toller Nachmittag. Die Stille der Natur, nur das Rauschen des Baches, und der gespannte Blick auf die an der Oberfläche treibende Fliegenimitation, bis plötzlich der Rücken einer Forelle den Spiegel durchbricht... unbeschreiblich. Das lässt einen alles Andere vergessen!
Liebe Grüsse und allzeit Petri
Nicola
Am Montag fischte ich mit Lorenzo in der Emme. Aber es war so einer dieser Tage, wo einfach so gar nichts läuft. Aber wirklich null komma nix, man sah nicht mal einen Fisch davon huschen oder etwas in der Art. Trotzdem genossen wir den Tag bei bestem Wetter sehr und das Grillieren am Wasser rundete den schönen Tag in der Natur ab.
Rechtzeitig vor dem Eindunkeln waren wir in Bern, wo noch Ändu und Räffu dazu stiessen. Zusammen machten wir die Berner Aare mit Wobbler und Gummifischen unsicher.
Bald hakte Lorenzo eine hübsche Aareforelle. Endlich doch noch ein Fisch, nachdem es an der Emme so erfolglos war. Sie biss auf den neu erschienen Duo Toto Shad und schwimmt wieder glücklich weiter... petri Lorenzo!
Und keine Minute später war auch Räffu am drillen. Die vermeintliche kampstarke Forelle stellte sich bald als räuberische Barbe heraus, die den Gummifisch perfekt gepackt hat. Ein schönes Bild und nix wie zurück damit. Schöner Fisch, petri Räffu!
So wurde doch noch ein erfolgreicher Tag aus dem erfolglosen Anfang. Nichts desto trotz, vom Naturerlebnis her war der Anfang definitiv schöner als die Berner Stadt ;-)
Doch das abendliche Fischen mit den Jungs macht einfach Spass :-)
Gruss und petri
Nicola
Hier geht's zum nächsten Monat...