Am 5. August fuhr ich mit Roy zum Arnensee und wir hofften den einen oder anderen Fisch überlisten zu können. Das Wetter war super. Leider waren die Fische nicht gerade bissig, obwohl wir alle Methoden und jeglliche Kunstköder ausprobierten.
Einige kleine Egli wurden so gefangen und auch 2 Alet konnte ich mit der Fliegenrute hinters Licht führen. Nur mit den Salomoniden wollte es nicht so recht klappen. Bis Roy am Nachmittag zu unserer Erleichterung doch noch einen schönen Saibling landen konnte.
Hoffe ihr habt auch genügend Zeit für ans Wasser. :)
Gruss Ändu
Am letzten Sonntag machte ich wieder einmal einen Ausflug auf den Bielersee, begleitet von zwei Kollegen. Da die Seeoberfläche mal wieder glatt war und man sich auf dem Boot fühlte wie im Backofen, entschieden wir uns, erneut die Felchen zu suchen. An der 3.Stelle wurden wir fündig und die Silberlinge bissen in rascher Abfolge. Wer sehr aufmerksam und langsam in Grundnähe präsentierte, hatte zum Teil jede Minute einen Biss. So hatten wir viel Aktion und uns wurde nicht langweilig. Regelmässige Badegänge bewahrten uns vor dem Hitzetod ;D und es war ein super Tag. Grössere Felchen durften mitkommen, kleinere schwimmen wieder...
Petri Heil wünscht
Ändu
Gerade als ich Feierabend hatte, rief mich Fischerkollege Lüku an, ob ich noch kurz ans Wasser wolle... natürlich war ich dabei! Wir waren beide schon lange nicht mehr am Bach, weshalb wir uns für einen kurzen Feierabendtrip ins Diemtigtal entschieden. Er fischte mit der Spinnrute und ich mit der Fliegenrute (Trockenfliege).
Das Wasser war glasklar und die hübschen Salmoniden darin superscheu. Trotzdem konnte ich mit der Trockenen die eine oder andere Rotgepunktete überlisten. Es war superschön; so sollte man jeden Abend ausklingen lassen ;-)
Gruss und petri
Nicola
Am letzten Mittwoch war ich nach der Arbeit noch an der Aare und dank der Regenfälle hatte die Aare leider nicht mehr, abr wenigstens leicht getrübtes Wasser.
Gleich zu Beginn konnte ich eine untermassige Bachforelle fangen. Später wechselte ich von einem 8cm Wobbler auf den Rapala Ultralight, um die vielem kleinen Beutefische besser zu imitieren. Auf einmal erblickte ich über tiefem Wasser eine kapitale Fario hinter dem Köder, doch ihre Attacke ging daneben. Ich fischte die Stelle ausdauernd ab, doch sie liess sich nicht mehr blicken. In nächster Zeit wird sie wohl noch öfters von mir belästigt werden... ;)
Danach gabs noch kleine Bafos und das wars dann auch schon. Immer schön, den Tag am Fluss oder Bach ausklingen zu lassen.
Wünsche allen schöne Tage am Wasser und Petri Heil!
Ändu
Ende August hatte ich eine Guidingtour an den Bielersee organisiert. Das Wetter schien zu passen und so hofften wir etwas zu erwischen.
Am Anfang gings los mit etwas Uferfischerei:
Gleich zu Beginn konnte ich einen mässigen Esox verhaften; das fängt ja gut an....
Bald darauf beobachteten wir die Attacke eines deutlich grösseren Exemplares, doch dieser konnte aufgrund eines Materialfehlers mitsamt dem Köder entkommen...
Nur etwa 10 Würfe dannach schon wieder Biss, doch leider konnte dieser die Haken aus dem Mundwinkel schütteln.
Auf dem See liefs auf einmal nicht mehr so; auch ausdauerndes Werfen entlang der Kanten vom driftenden Boot brachte keinen Erfolg mehr und so beendeten wir den Tag, der aktionsreich und glücklich (zumindets von der Seite der Fische gsehen ;D) begonnen hatte.
War ein guter und hoffentlich lehrreicher Tag; gerne wieder!
Freundliche Grüsse Ändu
Da ich am Nachmittag noch etwas Lust hatte an einen Bach zu gehen und nicht weit fahren mochte, ging ich an die Sense und an die Schwarzwasser.
Der Wasserstand war schon wieder gesunken und deshalb wählte ich die Fliegenrute und wollte wissen ob die Forellen schon steigfreudig sind.?
Sie waren vor allem sehr scheu....
Oft konnte man nicht vorsichtig genug sein. Ich war, abgesehen von einigen Bissen nicht sonderlich erfolgreich doch es machte mir dennoch Spass. :)
Gegen Abend kam dann ein Schlupf von Eintagesfliegen, doch man sah leider (noch)nicht viele Fische steigen.
Ich hoffe es wird noch ein paar erfolgreiche Tage mit der Trockenfliege im Herbst geben....
Gruss und Petri Heil
Ändu
Hier geht's zum nächsten Monat...